Systemauswahl
                Wärmequelle
                            Luft-Wärmepumpe (Außen aufgestellt)
                            
                            
                            Luft-Wärmepumpe (Außen aufgestellt)
                                Luft-Wärmepumpe (Innen aufgestellt)
                                Lüftungs-Integralgerät (Innen aufgestellt)
                                Erdreich-Wärmepumpe (Außen aufgestellt)
                                Grundwasser-Wärmepumpe (Außen aufgestellt)
                            Wärmepumpentyp
                            WPL 15 AS
                            
                            
                            Anzahl Wärmepumpe
                            1 x
                            
                            
                            1 x
                                2 x
                                3 x
                                4 x
                                5 x
                                6 x
                                7 x
                                8 x
                                9 x
                                10 x
                                11 x
                                12 x
                            Aufstellung Wärmepumpe
                            An der Fassade
                            
                            
                            Freie Aufstellung
                                An der Fassade
                                An einer Fassadenecke
                                Zwischen zwei Fassaden
                                Unter einem Vordach
                            
                                info
                                
                                    
                                         
                                    
                                    
                                         
                                    
                                    
                                         
                                    
                                    
                                         
                                    
                                    
                                         
                                    
                                    
                            
                            
                        
                    Freie Aufstellung
                                        Keine schallreflektierenden Flächen
                                        Abstand Gerät <> Wand größer als 3m
                                        Raumwinkelmaß (TA-LÄrm) +3 dB(A)
                                        Reflexionsmaß (LAI) +0 dB(A)
                                         
                                    Aufstellung an einer Fassade
                                        Eine schallreflektierende Fläche
                                        Abstand Gerät <> Wand geringer als 3m
                                        Raumwinkelmaß (TA-LÄrm) +6 dB(A)
                                        Reflexionsmaß (LAI) +3 dB(A)
                                         
                                    Aufstellung an einer Fassadenecke
                                        Zwei schallreflektierende Flächen
                                        Abstand Gerät <> Wand jeweils geringer als 3m
                                        Raumwinkelmaß (TA-LÄrm) +9 dB(A)
                                        Reflexionsmaß (LAI) +6 dB(A)
                                         
                                    Aufstellung zwischen zwei Fassaden
                                        Zwei schallreflektierende Flächen
                                        Abstand zwischen Wänden geringer als 5m
                                        Raumwinkelmaß (TA-LÄrm) +9 dB(A)
                                        Reflexionsmaß (LAI) +6 dB(A)
                                         
                                    Aufstellung unter einem Vordach
                                        Zwei schallreflektierende Flächen
                                        Vordachhöhe zum Boden geringer als 5m
                                        Raumwinkelmaß (TA-LÄrm) +9 dB(A)
                                        Reflexionsmaß (LAI) +6 dB(A)
                                         
                                    Quelle: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
                                Berechnungsgrundlage
                            TA-Lärm (ohne Berücksichtigung Vorbelastung)
                            
                            
                            TA-Lärm (ohne Berücksichtigung Vorbelastung)
                                TA-Lärm (mit Berücksichtigung Vorbelastung)
                                LAI (Leitfaden Arbeitsgemeinschaft für Immisionsschutz)
                            
                                info
                                Von einigen Behörden kann die Unterschreitung der Immissions-Grenzwerte um mind. 6 dB gefordert werden. Damit wird der sog. Immissionsvorbelastung (IV) Rechnung getragen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der TA Lärm Abschnitt 3.2.1
In verschiedenen Gemeinden ist für die Erteilung einer Baugenehmigung eine Schallbeurteilung nach LAI erforderlich.
                        In verschiedenen Gemeinden ist für die Erteilung einer Baugenehmigung eine Schallbeurteilung nach LAI erforderlich.
Wohngebiet
                            Allgemeines Wohngebiet
                            
                            
                            Kurgebiet
								Reines Wohngebiet
								Kleinsiedlung
								Allgemeines Wohngebiet
                                Mischgebiet
								Urbanes Gebiet
                                Kerngebiet
                                Dorfgebiet
                                Gewerbegebiet
                                Industriegebiet
                                
								
								
								
								
								
								
								
								
								
                                
                                
                                
								
                                Grenzwert 25 dB(A)
                                Grenzwert 30 dB(A)
                                Grenzwert 35 dB(A)
                                Grenzwert 40 dB(A)
                                Grenzwert 45 dB(A)
                                Grenzwert 50 dB(A)
                                Grenzwert 55 dB(A)
                                Grenzwert 60 dB(A)
                                Grenzwert 65 dB(A)
                                Grenzwert 70 dB(A)
                                Grenzwert 75 dB(A)
                            Abschirmung zum Nachbar
                            Keine Abschirmung durch das Gebäude (Direkt zum Nachbarn)
                            
                            
                            Keine Abschirmung durch das Gebäude (Direkt zum Nachbarn)
                                Teilweise Abschirmung durch das Gebäude (Seitlich zum Nachbarn)
                                Vollständige Abschirmung durch das Gebäude (Abgewandt vom Nachbarn)
                            
                                info
                                
                                    
                                         
                                    
                                    
                                         
                                    
                                    
                                         
                                    
                                    
                            
                        Keine Abschirmung
                                        Direkt zum Nachbarn (Sichtkontakt)
                                        Abschirmung durch Gebäude DI = 0 dB(A)
                                         
                                    Teilweise Abschirmung
                                        Seitlich zum Nachbarn (Kein Sichtkontakt)
                                        Abschirmung durch Gebäude DI = 5 dB(A)
                                         
                                    Vollständige Abschirmung
                                        Abgewandt vom Nachbarn (Kein Sichtkontakt)
                                        Abschirmung durch Gebäude DI = 15 dB(A)
                                         
                                    Quelle: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
                                ABSTAND ZUM NACHBARN NICHT BEKANNT
                            
                                info
                                Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Wärmepumpe bzw. des Außenwand-Luftauslasses und dem maßgeblichen Immissionsort, bei bebauten Flächen 0,5 m außerhalb vor der Mitte des geöffneten Fensters des vom Geräusch am stärksten betroffenen schutzbedürftigen Raumes (Wohn-, Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer)
                            
                        Zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen
                
                        mode_edit
                        mode_edit
                        mode_edit
                        mode_edit
                    
                 
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    